Weimarer Klassik Ergebnisse

Suchen

Weimarer Klassik

Weimarer Klassik Logo #42000 Der Ausdruck Weimarer Klassik bezeichnete im Verständnis des 19. Jahrhunderts die Zeit, in der das „Viergestirn“ Wieland, Goethe, Herder und Schiller in Weimar wirkte. Im engeren Sinn wird die Epoche nach Johann Wolfgang Goethes erster Italienreise 1786 damit bezeichnet. Die Weimarer Klassik dauerte etwa bis zu Schillers Tod 1805. Oft wird mi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Weimarer_Klassik

Weimarer Klassik

Weimarer Klassik Logo #42134Weimarer Klạssik. Im weiteren Sinn versteht man unter Weimarer Klassik das geistige (v. a. literarische) Leben im Weimar der Jahre 1775†’1832. Ausgangspunkt war Anna Amalias »Musenhof«, zu dem neben Goethe und Schiller u. a. auch C. M. Wieland, J. G. Herder, zeitweilig auch W. vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weimarer Klassik

Weimarer Klassik Logo #42134Weimarer Klassik Im geistigen Austausch zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller werden die geistigen Positionen der Weimarer Klassik am eindrucksvollsten deutlich. So schreibt Schiller in einem Brief vom 23. Juni 1797: Ihr Entschluß an den Faust zu gehen ist mir in der That überra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.